Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr - abgesagt - wird verschoben !!!!!
Stefanie Golisch (Schauspiel und Gesang) und Nico Stabel (Klavier) –
„Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ – große Diven vergangener Zeiten
Hannelore-Händel-Haus, Cramerstraße 193 – Eintritt: 20 €
Sonntag, 09. Februar 2020, 11 Uhr
Der Besondere Film: Dancing Queen
Die weiteren Filme, die monatlich an jedem 2. Sonntag des Monats um
11 Uhr folgen, werden rechtzeitig angekündigt.
Freitag, 28. Februar 2020, 19.30 Uhr
Stefanie Golisch (Schauspiel und Gesang) und Nico Stabel (Klavier) –
„Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ – große Diven vergangener Zeiten
Hannelore-Händel-Haus, Cramerstraße 193 – Eintritt: 20 €
Anmeldungen erforderlich bei Heidi Weers – Tel. 04221 – 150 385 oder
per Mail an: vorstand@kulturkreisdelmenhorst.de
Mittwoch, 11. März 2020, 18 Uhr
Jahreshauptversammlung des KulturKreis Delmenhorst e.V.
Hannelore-Händel-Haus, Cramerstraße 193
Freitag, 03. April 2020
Uli Masuth-Kabarettist: Er ist nicht nur ein Wortakrobat – auch am Klavier versteht er zu begeistern. – Mit besonderen Klavierakkorden untermalt er seine mit schwarzem Humor vorgetragenen Worte. Seine Themen sind lebensnah und sehr abwechslungsreich.
Uli Masuth ist Preisträger der Obernburger Kochsmühle und des Rheinheimer Satirelöwen: Gutes und unterhaltsames Kabarett!
Eintritt: 20 € - Veranstaltungsort: Musikschule Strings, Delmenhorst
Sonntag, 12. Juli 2020, 11 – 17 Uhr
Kunst im Garten mit diversen Künstlern – 2. Auflage in Zusammenarbeit mit dem Kleingartenverein Deichhorst, Rubenstraße – Eintritt: frei
Oktober 2020
Atelierbesuch bei HEI-ART in Berne-Habenhausen (sehr sehenswert!)
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben
Freitag, 27. November 2020, 19.30 Uhr
Monika Arnold (Klavier) und Gabriele Bankow (Gesang)
„Oh, wie schön ist Weihnachten“ – ein Weihnachtskonzert der besonderen Art: kritisch, ernsthaft, humorvoll und vor allem mit Niveau!
Hannelore-Händel-Haus, Cramerstraße 193 – Eintritt: 20 €
Anmeldungen erforderlich bei Heidi Weers – Tel. 04221 – 150 385 oder per Mail an: vorstand@kulturkreisdelmenhorst.de
Sämtliche Infos auch unter: www.kulturkreisdelmenhorst.de
Termine / Veranstaltungen 2020
KulturKreis Delmenhorst e.V. : Sämtliche Projekte für das Jahr 2019
Samstag, 27. April 2019 Ausstellung zum Bauhaus - Jubiläum:100 Jahre „Zwischen Utopie und Anpassung“
Das Bauhaus in Oldenburg – www.landesmuseum-ol.de
in Kooperation mit dem Freundeskreis KulturHaus Müller Ganderkesee
Anreise im PKW, es können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Führung in Oldenburg um 12 Uhr
Anmeldung und Info bei Angelika Schulte Strathaus - Tel.: 04221/ 8 500 500
Samstag, 25 Mai 2019 15–17 Uhr: Atelierbesuch bei Delmenhorsts bekanntem Bildhauer und Stadtkünstler
Jürgen Knapp: www.knapp-atelier.de
Informatives zum historischen Atelier und Werkstatt-Rundgang mit Erläuterungen
Teilnahme : kostenlos
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich bei Kaffee und Kuchen (für einen kleinen Obulus)
auszutauschen
Anmeldungen bitte bis 18. Mai per Mail unter : vorstand@kulturkreisdelmenhorst.de
oder telefonisch unter: 0152 - 04 82 61 07 oder 04223 - 81 41
Freitag, 12. Juli 2019 Auftritt eines kleinen russischen Musikensembles mit Balalaika, Cello, Klavier und Gesang
Eintritt frei
Dieses kleine zauberhafte Ensemble ist stark gefragt und gebucht. Deshalb freuen wir uns
besonders, dass dieser Termin von uns für den KulturKreis noch organisiert werden konnte.
Benefizveranstaltung für die Kinderkrebsstation im Krankenhaus Minsk, Weißrussland
Um Spenden wird gebeten
Veranstaltungsort: Delmenhorst, Hannelore-Händel-Haus, Cramerstraße 193
Beginn: 19 Uhr 30
Anmeldung : Heidi Weers - Tel.: 04221/15 03 85 Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben
Samstag, 17. August 2019 „Kunst im Garten“
Am Samstag, 17.August 2019 lädt der KulturKreis Delmenhorst e.V. gemeinsam mit dem
Kleingartenverein Deichhorst(KGV) zu einer künstlerischen Begegnung im Grünen ein.
Es ist geplant, dass auf dem Gelände des KGV zwischen Burggrafendamm und Rubenstraße insgesamt 28
Ausstellerinnen und Aussteller von 11-17 Uhr ihre Werke, die auch zum Verkauf stehen, präsentieren.
Gezeigt wird Malerei, Grafik, Keramik, Holzarbeiten sowie kreative Stoffarbeiten. Der KulturKreis möchte
mit „Kunst im Garten“ Künstlerinnen und Künstlern aus Delmenhorst sowie aus der Region die
Gelegenheit bieten, ihre Werke gemeinsam zu präsentieren und sich kreativ auszutauschen.
Ergänzt und unterstützt wird diese Aktion von einem Team des KGV Deichhorst. Dieser stellt dafür
Rasenflächen auf seinem Areal zur Verfügung und sorgt für das leibliche Wohl aller Beteiligten.
Außerdem können die Besucher mit dem Vorsitzenden Gerhard Brinkmann und seinem Team den
sehenswerten Lehrgarten sowie die gesamte Anlage besichtigen.
Für die Aussteller werden vom KulturKreis 14 Pavillons aufgebaut, in denen jeweils zwei Personen ihre
Werke ausstellen können. Die Startgebühr beträgt 5,- Euro pro Aussteller.
Wer teilnehmen möchte, kann sich mit einer kurzen Beschreibung seiner Kunst bis zum Sonntag, 30. Juni
2019 anmelden unter: vorstand@kulturkreisdelmenhorst.de - (bitte mit Foto-Beispiel seiner Arbeiten)
Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Samstag, 21. September 2019 Atelierbesuch beim freischaffenden Bildhauer Wolf E. Schultz, bildender Künstler in Hude.
www.wolf-e-schultz.de
Oktober 2019 Atelierbesuch beim Künstlerehepaar Elfie & Wolfgang Heißenhuber (HEI ART)
in Berne Harmenhausen Malerei und Skulpturen
Sonntag, 03. November 2019 Auftritt Anna Markova und Benedikt Vermeer
Der Schauspieler Benedikt Vermeer rezitiert „Die 13 Monate“ von Erich Kästner.
www.literaturkeller-bremen.de
Musikalisch begleitet wird er von der großartigen und hochkarätigen Anna Markova
Anna Markova, 1985 in Kasachstan geboren, ist eine grandiose Violinistin,
die bereits mit vier Jahren ihren ersten Unterricht erhielt.
https://annaviolinmarkova.wixsite.com/markova
Später studierte sie an der Staatlichen Musikakademie in Minsk. Sie ist international
unterwegs und wird regelmäßig als Solo-Geigerin für große Orchester angefragt.
Wir schätzen uns sehr glücklich, diesen Abend als ganz besondere Veranstaltung unseren Mitgliedern
sowie anderen Kulturinteressierten Gästen anbieten zu können.
Veranstaltungsort: Delmenhorst, Hannelore-Händel-Haus, Cramerstraße 193
Beginn: 19 Uhr 30
Eintritt: 15,- €
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung : Heidi Weers - Tel.: 04221/15 03 85
Mittwoch, 04. Dezember 2019 Achtung! Veranstaltung fällt wegen Krankheit aus.
Besuch des Miniaturen-Ateliers von Graham & Graham in Delmenhorst.
Die hoch gelobte "5 o'clock tea-ceremony" mit selbst gebackenen Scones ist inbegriffen.
www.graham-miniatures.de
Der KulturKreis Delmenhorst e.V. wird Sie rechtzeitig über die endgültigen Uhrzeiten informieren.