DER BESONDERE FILM AM SONNTAG
Der KulturKreis Delmenhorst zeigt in Kooperation mit dem MAXX-Kino in Delmenhorst an der Weberstraße besondere Filme in einer Matinneevorstellung.
Die Filmvorführungen finden einmal monatlich an jedem zweiten Sonntag statt.
Sie starten in der Regel um 11 Uhr.
Das Angebot richtet sich nicht nur an unsere Mitglieder, sondern auch an alle Filminteressierten.
Diese Filme bietet unser Verein bis Juni 2020:
So., 08. März 2020: Club der roten Bänder
(https://www.kino.de/film/der-club-der-roten-baender-wie-alles-begann-2019/ )
So., 05. April 2020 (wegen Ostern am 1. Sonntag im April!): After Passion
(https://www.kino.de/film/after-passion-2019/ )
So., 10. Mai 2020: Gut gegen Nordwind
(https://www.kino.de/film/gut-gegen-nordwind-2019/ )
So., 14. Juni 2020: Downtown Abbey
Sonntag, 08. März 2020, 11 Uhr
Club der roten Bänder
Regie: Felix Binder
Luise Befort - Damian Hardung - Tim Oliver Schulz -
Robert Schupp - Jürgen Vogel - Katinka Auberger
Leo, Jonas, Emma, Alex, Toni und Hugo führen zunächst ein normales Leben und haben nur mit den alltäglichen Teenagerproblemen zu kämpfen. Unter normalen Umständen hätten sie wohl nie zusammengefunden. Doch dann erfährt jeder der Jugendlichen einen schrecklichen Schicksalsschlag und wird als Patient ins Albertus-Klinikum eingeliefert. Dort kreuzen sich ihre Wege zum ersten Mal und sie gründen später den Club der roten Bänder. (Dauer: 1 h 55 min.)
Sonntag, 12. Januar 2020
Das perfekte Geheimnis
Regie: Bora Dagtekin
Elyas M’Barek als Leo - Florian David Fritz als Pepe - Jella Haase als Bianca
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie bei einem Abendessen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus - voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren.
Dauer: 1h 51min
Sonntag, 08. Dezember 2019, 11 Uhr:
Bohemian Rhapsody
Regie: Bryon Singer
Rami Malek - Gwilym Lee - Joseph Mazzello - Ben Hardy
Farrokh Bulsara trifft im Jahr 1970 auf die Musiker Brian May,
Roger Taylor und John Deacon, die auf der Suche nach einem
neuen Sänger für ihre Band sind. Aus den Vieren wird Queen,
und aus Farrokh wird Freddie Mercury, eine Legende.
Gemeinsam feiern sie bald musikalische Erfolge und schreiben einen Hit
nach dem anderen, wie etwa `Bohemian Rhapsody'.
Doch hinter der schillernden Fassade trifft Freddie ein schwerer Schicksalsschlag:
Er erkrankt an Aids. - Dauer: 2h13min
Sonntag, 10. November 2019, 11 Uhr:
Ad Astra - Zu den Sternen
Regie: James Gray
Brad Pitt – Tommy Lee Jones – Liv Tyler – Ruth Negga – Donald Sutherland
Astronaut Roy McBride (Brad Pitt) reist an den äußersten Rand des Sonnensystems, um seinen vermissten Vater zu finden und ein Rätsel zu lösen, dass das Überleben auf unserem Planeten bedroht. Auf seiner Reise enthüllt er Geheimnisse, die die menschliche Existenz und unseren Platz im Universum in Frage stellen.
Dauer: 2h 03min
Sonntag, 13. Oktober 2019, 11 Uhr
Der Fall Collini
Regie: Marco Kreuzpainter
Elyas M'barek, Jannis Niewöhner, Franco Nero,
Pia Stutzens, Alexandra Maria Lara
Der angesehene Industrielle Hans Meyer wird ohne jedes ersichtliche Motiv in einer Hotelsuite ermordet. Kurz darauf stellt sich der 70-jährige Italiener Maurizio Collini, der seit über 30 Jahren in Deutschland lebt, der Polizei. Der unerfahrene Rechtsanwalt Caspar Leinen wird ihm als Pflicht-verteidiger zugewiesen. Dessen Chancen stehen denkbar schlecht. Doch während der Mordprozess langsam aufgerollt wird, kommt Leinen einem unglaublichen Justizskandal auf die Spur.
Dauer: 2h 03min
Sonntag, 08. September 2019, 11 Uhr
A star is born
Regie: Bradley Cooper
Bradley Cooper, Lady Gaga, Sam Elliot
Der in die Jahre gekommene Rockstar Jackson Maine entdeckt die talentierte Sängerin Ally und verliebt sich in sie. Ally hätte ihren großen Traum von einer Musikkarriere fast aufgegeben. Jackson fördert sie und nimmt sie schließlich sogar mit auf seine Tournee. Ally wächst mit ihm als Mentor zum Popstar heran, wodurch die persönliche Beziehung der beiden zu leiden beginnt. Jacksons innere Dämonen und seine Alkoholsucht stellen die Liebe der beiden auf die Probe.
(Dauer: 2h 14 m)
Sonntag, 11. August 2019, 11 Uhr
Die Goldfische
Regie: Alireza Golafshan
Tom Schilling, Jella Haase, Axel Stein
Oliver (Tom Schilling) ist Banker und Portfolio-Manager und führt ein Leben auf der Überholspur, das eines Tages ein abruptes Ende findet, als er mit 230 Km/h einen selbstverschuldeten Unfall auf der Autobahn baut und durch eine Leitplanke rast. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, sieht er sich mit einer verheerenden Diagnose konfrontiert: Querschnittslähmung. Eigentlich ist nun ein mehrmonatiger Reha-Aufenthalt im Krankenhaus geplant, doch Oliver fällt schon bald die Decke auf den Kopf und so landet er schließlich in einer Behinderten-WG mit dem Namen „Die Goldfische“, die aus der blinden Zynikerin Magda (Birgit Minichmayr), den Autisten Rainman (Axel Stein) und Michi (Jan Henrik Stahlberg) und Franzi (Luisa Wöllisch), einem toughen Mädchen mit Down-Syndrom, besteht. Betreut werden sie von der idealistischen Laura (Jella Haase), die nach ihrem Studium der Förderpädagogik ihren Traumjob richtig gut machen möchte, und dem ausgebrannten Eddy (Kida Khodr Ramadan), der seinen Job als Heilerziehungspfleger hasst. Schnell reift in Oliver ein Plan: Er will mit der Gruppe als Tarnung eine Reise in die Schweiz unternehmen, wo er einen Haufen Schwarzgeld gebunkert hat… (Dauer: 111 min.)
Sonntag, 14. Juli 2019, 11 Uhr
Rate your date
Regie: David Dietl
Alicia von Rittberg, Nilam Farooq, Edin Hasanovic, Marc Benjamin, Esther Schweins
Die beiden Freundinnen Teresa und Patricia haben die Nase voll von schlechten Dates und blöden Männern. Sie wollen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und haben auch schon eine Idee, wie: Eine Dating-App mit verschiedenen Kategorien wollen sie entwickeln. Dazu holen sie sich den neurotischen Informatiker Anton an Bord sowie Start-up-Gründer Paul, der durchaus Erfahrung mit dem weiblichen Geschlecht hat.
Sonntag, 09. Juni 2019, 11 Uhr
100 Dinge
Regie: Florian David Fitz
Matthias Schweighöfer, Hannelore Elsner David Fitz, Katharina Thalbach
Die Freunde Toni und Paul sind Kinder des Kapitalismus: Ihr Alltag ist geprägt von übermäßigem Konsum. Eines Tages beschließen sie, sich einer Herausforderung zu stellen: Für 100 Tage geben sie ihre Besitztümer auf. Jeden Tag bekommen sie einen Gegenstand wieder zurück. Dieser Verzicht auf jegliche materialistische Güter führt die beiden zu einer wichtigen Erkenntnis, die ihre Sicht auf das Leben und die Welt grundlegend verändert.
Dauer: 1 h 51 min
Sonntag, 12. Mai 2019, 11 Uhr
Der Junge muss an die frische Luft
Regie: Caroline Link
Julius Weckauf als Hape Kerkeling
Ruhrpott 1972. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst auf in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämer-laden seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren.
Dauer: 1 h 40 min
Zeitliche Abweichungen oder Programmänderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.